Digitalisierung erfolgssteigernd nutzen, mit Mobile Apps!
Mobile Apps sind wichtiger denn je und eine tragende Säule der Digitalisierung in Unternehmen. Doch was genau sind Mobile Apps und welcher Einsatz wäre in Ihrem Unternehmen sinnvoll?

Bildnachweis Sergey Peterman
Heutzutage unterstützen uns mobile Endgeräte bei Aufgabenstellungen in allen Lebensbereichen. In Form von themenbezogenen Apps begleiten sie uns beim Sport, vereinfachen den Einkauf und bilden die Grundlage vielfältiger Kommunikation. Es liegt nahe, ähnliche Funktionalitäten auch für die Abbildung unternehmerischer Prozesse zu verwenden. So können komplexe Geschäftsprozesse digital abgebildet werden. Der gezielte Einsatz von Mobile Apps spart Zeit und Kosten, vereinfacht Abläufe oder sammelt wertvolle Daten. Insbesondere hier hat die App-Entwicklung in jüngster Zeit an Fahrt aufgenommen.
Auch der Erfolg Ihres Unternehmens kann durch moderne Technologien messbar positiv beeinflusst werden, in vielerlei Hinsicht! Daher sollten Sie sich bei uns informieren um auf dem neuesten Stand zu sein. Wir erleichtern Ihnen den Einstieg mit einer kostenlosen Erstberatung.

Bildnachweis
Sergey
Peterman
Was sind Mobile Apps?
"App" steht für Application Software, oder auf Deutsch: Anwendungssoftware. Apps bieten einen gewünschten Funktionsumfang, zugeschnitten auf Kunden oder Mitarbeiter. Generell unterscheiden wir zwischen Mobile Apps, die für ein bestimmtes Betriebssystem konzipiert und erstellt werden - sogenannte Native Apps - sowie plattformunabhängigen Applikationen die auf allen Endgeräten aller Hersteller gleichermaßen funktionieren. Wir sind für alle Varianten fachkundiger Ansprechpartner, sprechen Sie mit uns.
Das können wir programmieren
So programmieren wir Mobile Apps
- Konzeption, Entwurf
- Design Wireframes,Mockups
- Projektmanagement Agile,Scrum
- Programmierung HTML/CSS,Golang,Dart,Flutter
- Deployment Cloud Services,SaaS,On Premises
Warum sollten auch Sie Mobile Apps einsetzen?
Mobile Apps nutzen Sie selbst bereits auf Ihrem Smartphone oder dem Tablet täglich. Die Betreiber dieser Apps stellen Ihnen dabei nützliche Funktionalitäten zur Verfügung und vereinfachen Prozessabläufe. Zeitgleich verwerten diese Unternehmen die gewonnenen (Nutzer-)Daten aus den Mobile Apps erfolgssteigernd. Nutzen auch Sie diese Technologie für Ihre unternehmerischen Ziele! Wir sagen Ihnen, warum Sie die Entwicklung einer eigenen Mobile App in Erwägung ziehen sollten: durch digitale Automatisierung mit Apps sparen sie Zeit, reduzieren Kosten und erheben zeitgleich fundierte auswertbare Daten.
Mobile Apps Vorteile
Wie erfahren Sie, wie Sie Mobile Apps erfolgreich einsetzen?
Sprechen Sie mit uns, die Erstberatung ist kostenlos. Beginnend sollten Sie sich überlegen, wo Sie mit Mobile Apps in Ihrem Unternehmen Prozesse optimieren möchten. Gemeinsam ermitteln wir dann die passende Technologie, den Funktionsumfang und Rahmenbedingungen. Zahlreiche erfolgssteigernde Anwendungen sind denkbar, sprechen Sie mit uns.
Praktische Anwendungen von Mobile Apps in Unternehmen
Dem funktionalen Umfang heutiger Applikationen sind keine Grenzen gesetzt. Zugeschnitten auf Ihre unternehmerischen Anforderungen kann eine Mobile App in vielen Situation sehr hilfreich sein und den betrieblichen Erfolg nachhaltig steigern. Folgende Beispiele verdeutlichen dies.
Service & Support
Im Service & Support lässt sich mit Mobile Apps ein effizienter Kommunikations-Kanal zu Kunden realisieren und der Aufwand für Support- und Reparaturanfragen durch automatische Antworten auf die häufigsten Fragen deutlich reduzieren.
Vertrieb & Service
Mitarbeiter im Vertrieb oder im Service können mit zielführenden Mobile Apps auf Tablets oder Smartphones effizienter arbeiten. So werden vor Ort Informationen zu Produkt- und Ersatzteilen, zum Bestellvorgang oder ganze CRM-Systeme verfügbar gemacht und durch interaktive Darstellung aufgewertet.
Produkt-Feature
Als digitale Steuerung für Produktfunktionen werden Mobile Apps immer öfter fester Bestandteil Ihres Produktes. Diese Apps dienen so als sinnvolle Produktergänzung und erheben zeitgleich wertvolle Kundendaten zum Nutzungsverhalten.
Automatisierte Geschäftsprozesse
Mitarbeiter im Außendienst können Geschäftsvorgänge quasi aus der Ferne einsehen und freigeben. Auch im internen Einsatz für Genehmigungs- oder Reportingprozesse können Mobile Apps zielführend eingesetzt werden.
Marketing
Auch im Marketing werden zunehmend Mobile Apps eingesetzt, vornehmlich zur Stärkung des unternehmerischen Brandings als auch zur Gewinnung wertvoller Kundendaten wie Stammdaten, Gewohnheiten, Aufenthaltsort, Nutzungsverhalten oder Kontakte.
Sonstige Anwendungen
Viele weitere Anwendungsmöglichkeiten für Mobile Apps sind denkbar. Individuelle Lösungen ganz zugeschnitten auf Ihre unternehmerischen Prozesse. Sprechen Sie uns an.
Kostenlose Erstberatung
Ob und wie wir Sie bei Ihrer Digitalen Transformation oder bei der Optimierung von Prozessen oder Abläufen unterstützen können, wissen wir nach einem kurzen Gespräch. Rufen Sie uns an und beschreiben kurz Ihr Vorhaben. Die Erstberatung ist kostenlos!
Technische Differenzierung von Mobile Apps
Der Begriff Mobile Apps umfasst einige unterschiedliche Ausprägungen von Applikationen, jede mit jeweiligen Vor- und Nachteilen. Abhängig vom gewünschten Einsatz und unternehmerischer Zielsetzung kann technisch zwischen folgenden Mobile Apps differenziert werden:
Digitale Transformation in Ihrer Region
Nähe nutzen, Region stärken!
Wir beraten und begleiten Sie während Ihrer Digitalen Transformation. Als regionaler Ansprechpartner für Digitalisierung, Programmierung von Mobile Apps und Erstellung von Onlineshops betreuen wir Kunden im gesamten Kreis Ortenau und darüber hinaus. Rufen Sie uns jetzt an, die Erstberatung ist kostenlos!

Oliver Griebl
Diplom
Informatiker (FH), Geschäftsführender Gesellschafter

Matthias Griebl
Diplom
Betriebswirt (BA),
Diplom Ingenieur (FH), Geschäftsführender Gesellschafter
Unser Unternehmen
Ein starkes Team.
Seit 2007 beschäftigt sich unser Team mit Softwareentwicklung im Bereich Individualsoftware für Unternehmen. Die grieblmedia GmbH entwickelte sich aus dem seit 1950 bestehenden Familienunternehmen der Firmengruppe Griebl. Bereits in den 1990er Jahren begannen wir mit der digitalen Transformation in dieser Unternehmensgruppe. Die Optimierung der Geschäftsprozesse der beteiligten Firmen führte zu einem enormen Produktivitätszuwachs. Von diesem Erfahrungsschatz können Sie profitieren, denn wir sind mit unserem erfahrenen Team von hervorragend ausgebildeten und erfahrenen Softwareentwicklern ein starker Partner.